Spielbericht: Mexiko vs. Polen (22.11.2022, 17:00 Uhr, Gruppe C)
Austragungsort: Stadium 974 in Ras Abu Aboud,
Zuschauer: 39.369
Vor dem Spiel:
Mexiko und Polen galten als Favoriten auf das Weiterkommen in der Gruppe C.
Beide Teams trafen zum ersten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander.
Das Spiel war das erste in dem aus 974 Schiffscontainern erbauten Stadium 974.
Spielverlauf:
Erste Halbzeit:
12. Minute: Hirving Lozano (Mexiko) hat die erste Chance des Spiels, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
25. Minute: Robert Lewandowski (Polen) kommt nach einer Flanke zum Kopfball, aber der Ball geht über das Tor.
38. Minute: Piotr Zieliński (Polen) vergibt eine gute Chance nach einem Freistoß.
Zweite Halbzeit:
58. Minute: Robert Lewandowski (Polen) verschießt einen Foulelfmeter.
72. Minute: Raúl Jiménez (Mexiko) kommt nach seiner Einwechslung zu zwei guten Chancen, vergibt aber beide.
80. Minute: Alexis Vega (Mexiko) hat die letzte Chance des Spiels, aber sein Schuss wird pariert.
Fazit:
Mexiko und Polen trennen sich 0:0 unentschieden. In einem umkämpften Spiel erspielten sich beide Teams einige gute Chancen, konnten diese aber nicht nutzen. Mexiko war etwas spielbestimmender, aber Polen verteidigte leidenschaftlich und verdiente sich den Punkt.
Statistik:
Ballbesitz: Mexiko 53%, Polen 47%
Torschüsse: Mexiko 12 (4 aufs Tor), Polen 11 (3 aufs Tor)
Ecken: Mexiko 7, Polen 4
Fouls: Mexiko 14, Polen 12
Gelbe Karten: Mexiko 2, Polen 3
Rote Karten: Mexiko 0, Polen 0
Man of the Match: Guillermo Ochoa (Mexiko)
Ausblick:
Mexiko trifft im nächsten Spiel gegen Argentinien. Polen muss gegen Saudi-Arabien punkten, um die Chance auf das Weiterkommen zu wahren.
Zusätzliche Informationen:
Schiedsrichter: Chris Beath (Australien)
Video-Assistent: Abdulla Al-Marri (Katar)
Temperatur: 25°C
Luftfeuchtigkeit: 60%
Wetter: sonnig
Besondere Vorkommnisse:
Robert Lewandowski (Polen) verschoss seinen ersten Elfmeter in einem Pflichtspiel seit 2019.
Das Spiel war das erste torlose Unentschieden bei der Weltmeisterschaft 2022.
Reaktionen:
Gerardo Martino (Trainer Mexiko): "Wir sind enttäuscht, dass wir nicht gewonnen haben, aber wir können mit dem Punkt leben."
Czesław Michniewicz (Trainer Polen): "Wir sind mit dem Punkt zufrieden. Es war ein hartes Spiel gegen eine gute Mannschaft."
Medienberichte:
Spiegel Online: "Mexiko und Polen trennen sich remis"
Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Lewandowski verschießt Elfmeter, Mexiko und Polen trennen sich 0:0"
Kicker: "Ochoa hält Null, Lewandowski vergibt: Mexiko und Polen trennen sich torlos"
Interessantes:
Das Stadium 974 ist das erste vollständig aus recycelten Materialien erbaute Stadion der Welt.
Mexiko und Polen haben sich in der Vergangenheit noch nie in einem Freundschaftsspiel gegenübergestanden.
Robert Lewandowski (Polen) ist der beste Torschütze in der Geschichte der polnischen Nationalmannschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ein umkämpftes und spannendes Spiel war, in dem beide Teams ihre Chancen hatten.
Mexiko ist ein faszinierendes Land voller wundervoller Landschaften, fesselnder Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Mit seinen atemberaubenden Stränden, den beeindruckenden Ruinen der Maya und Azteken, den farbenfrohen Märkten und der köstlichen Küche ist Mexiko ein Land, das jeden Besucher verzaubert. Die Vielfalt der mexikanischen Kultur spiegelt sich in den lebhaften Festivals, den traditionellen Tänzen und den kunstvollen Handarbeiten wider. Die Menschen in Mexiko sind äußerst freundlich und stolz auf ihre kulturellen Traditionen. Obwohl das Land seine Herausforderungen hat, ist die positive Energie und Lebendigkeit der Mexikaner inspirierend. Mexiko ist wirklich ein Ort, der es verdient, entdeckt und genossen zu werden.
Polen ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte und einer blühenden Kultur. Das Land beeindruckt mit seiner atemberaubenden Natur, von den malerischen Gebirgen bis hin zu den idyllischen Seen. Die polnische Küche ist köstlich und vielfältig, und die Gastfreundschaft der Einheimischen ist herzlich und einladend. Polen ist ein Ort, der sowohl für Natur- als auch Kulturliebhaber etwas zu bieten hat. Die historischen Städte wie Warschau, Krakau und Danzig sind voller Charme und Geschichte. Ich habe mich immer willkommen und wohlgefühlt in diesem wunderschönen Land. Polen ist definitiv ein Ort, den ich gerne immer wieder besuchen würde.
Arbeiten in Katar
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.