Spiel 51: Frankreich gegen Polen

Vorlage land - land 0:0

Spielbericht: Frankreich gegen Polen (04.12.2022, 16:00 Uhr, Achtelfinale)

Austragungsort: Al-Thumama-Stadion in Doha,

Katar

Zuschauer: 40.989

Vor dem Spiel:

  • Frankreich und Polen trafen im Achtelfinale der Weltmeisterschaft 2022 aufeinander.

  • Frankreich galt als klarer Favorit auf den Einzug ins Viertelfinale.

  • Die "Equipe Tricolore" präsentierte sich in der Gruppenphase souverän und gewann alle drei Spiele.

  • Die "Biało-Czerwoni" zeigten in der Gruppenphase ebenfalls gute Leistungen und holten vier Punkte.

Spielverlauf:

Erste Halbzeit:

  • 44. Minute: Tor für Frankreich! Olivier Giroud erzielt nach einem Zuspiel von Kylian Mbappé das 1:0.

  • Die Franzosen dominierten das Spiel in der ersten Halbzeit, hatten aber Probleme, weitere Tore zu erzielen.

Zweite Halbzeit:

  • 74. Minute: Tor für Frankreich! Kylian Mbappé erzielt nach einem Zuspiel von Antoine Griezmann das 2:0.

  • 90.+1. Minute: Tor für Frankreich! Kylian Mbappé erzielt nach einem Sololauf das 3:0.

  • 90.+9. Minute: Tor für Polen! Robert Lewandowski erzielt nach einem Handelfmeter das 3:1.

Fazit:

Frankreich schlägt Polen mit 3:1 und erreicht damit souverän das Viertelfinale der Weltmeisterschaft 2022. Die "Equipe Tricolore" zeigte eine abgeklärte Leistung und dominierte das Spiel über weite Strecken. Polen kämpfte tapfer, konnte den Rückstand aber nicht mehr egalisieren.

Statistik:

  • Ballbesitz: Frankreich 57%, Polen 43%

  • Torschüsse: Frankreich 14 (7 aufs Tor), Polen 10 (4 aufs Tor)

  • Ecken: Frankreich 6, Polen 2

  • Fouls: Frankreich 10, Polen 14

  • Gelbe Karten: Frankreich 1, Polen 2

  • Rote Karten: Frankreich 0, Polen 0

Man of the Match: Kylian Mbappé (Frankreich)

Ausblick:

Frankreich trifft im Viertelfinale auf den Sieger des Spiels England gegen Senegal. Polen muss die Heimreise antreten.

Zusätzliche Informationen:

  • Schiedsrichter: Jesús Valenzuela (Venezuela)

  • Video-Assistent: Juan Soto (Venezuela)

  • Temperatur: 27°C

  • Luftfeuchtigkeit: 60%

  • Wetter: sonnig

Besondere Vorkommnisse:

  • Robert Lewandowski (Polen) verschoss in der 57. Minute einen Elfmeter.

Reaktionen:

  • Didier Deschamps (Trainer Frankreich): "Wir sind sehr glücklich, dass wir das Viertelfinale erreicht haben."

  • Czesław Michniewicz (Trainer Polen): "Wir sind enttäuscht, dass wir ausgeschieden sind."

Medienberichte:

  • Spiegel Online: "Frankreich bezwingt Polen und steht im Viertelfinale"

  • Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Frankreich souverän ins Viertelfinale"

  • Kicker: "Mbappé-Doppelpack! Frankreich deklassiert Polen"

Interessantes:

  • Das Al-Thumama-Stadion ist ein neues Stadion, das für die Weltmeisterschaft 2022 gebaut wurde.

  • Frankreich und Polen trafen zum vierten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander.

  • Kylian Mbappé (Frankreich) wurde zum "Man of the Match" von der FIFA gewählt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frankreich seiner Favoritenrolle gerecht wurde und einen ungefährdeten Sieg gegen Polen eingefahren hat.

Frankreich, das Land der Liebe, des guten Essens und der beeindruckenden Kultur. In diesem wunderschönen Land findet man atemberaubende Landschaften, von den Alpen bis zur Côte d'Azur. Die pulsierenden Städte wie Paris und Marseille bieten einzigartige Architektur, Kunst und Mode. Die Franzosen sind für ihre Gastfreundschaft bekannt und ihre Leidenschaft für gutes Essen und Wein. Genieße das Savoir-Vivre, indem du in einem gemütlichen Café sitzt und einen Croissant oder ein Glas Champagner genießt. Frankreich ist ein Land, das es versteht, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Polen ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur. Das Land beeindruckt mit seiner Vielfalt an atemberaubenden Landschaften, von malerischen Seen bis hin zu idyllischen Berglandschaften. Die polnische Küche ist köstlich und vielseitig, von Pierogi bis zu den berühmten Wodka-Sorten. Doch vor allem sind es die Menschen, die Polen zu einem besonderen Ort machen. Polen ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und seine offenen, freundlichen Menschen. Ob bei einer traditionellen Hochzeit oder einer Volksfest, die Polen wissen, wie man das Leben in vollen Zügen genießt.

Spiel 51: Frankreich gegen Polen

Arbeiten in Katar

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.


ID: 66092   |  erstellt am: 30.11.2022 00:00   |   veröffentlicht am: 30.11.2022 00:00
cmsGENIAL cmsGENIAL
© 2014 - 2025
4356     999    
Arbeiten in Katar
Telefon: +49 (0) 3379 591001
Mobil: +49 (0) 176 27750500
E-Mail: info@arbeiten-in-katar.de
PIN